1. Welche Fortbildungen und Weiterbildungen bieten Sie an?
Ich biete Inhouse- und Online-Fortbildungen im Bereich Gesundheitswesen an. Meine Schwerpunkte sind außerklinische Intensivpflege, Erste Hilfe und Basic Life Support (BLS).
2. Für wen sind die Fortbildungen geeignet?
Meine Fortbildungen richten sich an Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal, Betreuungspersonal sowie Unternehmen und Privatpersonen in der außerklinischen Intensivpflege sowie der Stationären und ambulanten Pflege.
Inhouse-Fortbildungen
3. Können die Fortbildungen individuell angepasst werden?
Ja, alle Fortbildungen können individuell auf die Bedürfnisse Ihres Teams oder Ihrer Einrichtung zugeschnitten werden. Kontaktieren Sie mich gerne für eine persönliche Beratung.
4. Was sind Inhouse-Fortbildungen?
Bei Inhouse-Fortbildungen komme ich direkt zu Ihnen in die Einrichtung oder das Unternehmen und führe die Fortbildung vor Ort durch.
5. Welche Vorteile haben Inhouse-Fortbildungen?
Maßgeschneiderte Inhalte für Ihr Team
Keine Anfahrtswege für die Teilnehmenden
Praxisnahe Fortbildung in der gewohnten Umgebung
6. In welchen Regionen bieten Sie Inhouse-Fortbildungen an?
Ich biete Fortbildungen deutschlandweit an. Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren.
7. Wie funktionieren die Online-Fortbildungen?
Die Online-Fortbildungen finden per Videokonferenz statt. Sie erhalten vorab alle notwendigen Materialien und können bequem von überall aus teilnehmen.
8. Was benötige ich für eine Online-Fortbildung?
Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetzugang sowie Lautsprecher und Mikrofon.
Erste Hilfe & BLS
9. Kann eine Erste-Hilfe-Fortbildung als betriebliche Weiterbildung gebucht werden?
Ja, ich biete Erste-Hilfe-Fortbildungen für Unternehmen an. Diese können auch als offizielle Weiterbildung für betriebliche Ersthelfer genutzt werden.
10. Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Ja, nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat.
11. Wie oft sollte ich meine Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen?
Es wird empfohlen, Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre aufzufrischen, um im Notfall sicher und richtig handeln zu können. Einmal im Jahr sollte man ein Notfalltraining durchführen im Bereich der außerklinischen Intensivpflege.
Buchung & Kosten
12. Wie kann ich eine Fortbildung buchen?
Sie können mich direkt über das Kontaktformular auf meiner Webseite, per E-Mail oder telefonisch erreichen.
13. Was kostet eine Fortbildung?
Die Kosten variieren je nach Thema, Dauer und Teilnehmerzahl. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Haben Sie weitere Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!